Hier finden Sie eine kleine Auswahl meiner bisherigen Artikel.
web.de und gmx.de: Schwerpunkt Gesellschaft / UmweltDie Nase juckt, der Kopf dröhnt: Schnupfen ist überaus lästig und besonders in der kalten Jahreszeit ein häufiger Begleiter. Doch wie fängt man sich Schnupfen überhaupt ein und was sollte man vermeiden, wenn er einen schon erwischt hat?
Weiter lesenweb.de und gmx.de: Schwerpunkt Gesellschaft / UmweltWie funktioniert ein Geldautomat? Solange das Bargeld in unserem Leben noch eine große Rolle spielt, tut es dieser Alltagsgegenstand auch. Zeit, einen genauen Blick auf den Geldautomaten und seine Geschichte zu werfen. Denn diese ist nicht nur mit allerlei Bargeld, sondern auch mit der einen oder anderen Kuriosität gespickt.
Weiter lesenweb.de und gmx.de: Schwerpunkt Gesellschaft / UmweltIn Deutschlands Großstädten ist der Wohnraum knapp und die Konkurrenz groß. Wie kann man seine Chancen, eine passende Wohnung zu finden, erhöhen?
Weiter lesenWeather Channel: Schwerpunkt UmweltWaschbär, Mink und Grauhörnchen heißen die Köpfe jener tierischen Banden, die sich angeblich auf leisen Pfoten anschleichen, um unsere heimischen Tierarten zu verdrängen.
Weiter lesenWeather Channel: Schwerpunkt UmweltAn den am meisten bedrohten Korallenriffen der Welt gibt es einige Stellen, die Anlass zur Hoffnung geben. Das berichten Forscher um Josh Cinner vom ARC Centre of Excellence in Coral Reef Studies.
Weiter lesenWeather Channel: Schwerpunkt UmweltEs ist eine traurige Bilanz, die eine Studie der University of Queensland in Brisbane, Australien, zieht: Innerhalb eines Vergleichszeitraums von nicht einmal 20 Jahren sind etwa zehn Prozent Wildnisfläche von unserem Planeten verschwunden. Unwiederbringlich. Das entspricht einer Fläche, die doppelt so groß wie Alaska ist.
Weiter lesenwissen.de: Schwerpunkt Kultur, Gesellschaft, UmweltEinmal ins Netz der Harry Potter Autorin Rowling gegangen, folgten die Leser Außenseiter Harry, der, nach dem frühen Tod seiner Eltern, zunächst bei eben jenen Dursleys aufwuchs, bereitwillig in eine Welt voller Magie. Und standen ihm fortan bei seinen Kämpfen gegen Lord Voldemort jahrelang treu zur Seite.
Weiter lesenwissen.de: Schwerpunkt Kultur, Gesellschaft, UmweltSamir und Ali sind noch nicht lange in Deutschland. In ihrem Heimatland Afghanistan haben die Teenager Schlimmes erlebt. In Deutschland wollen sie jetzt nach vorne blicken, doch leicht gemacht wird ihnen das nicht.
Weiter lesenwissen.de: Schwerpunkt Kultur, Gesellschaft, UmweltZusammen singen stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Es lässt den Weg, den man zurücklegen muss, weniger beschwerlich erscheinen. Doch harmlos, das verrät der kriegerische Text, war das gemeinsame Musizieren nicht.
Weiter lesenwissen.de: Schwerpunkt Kultur, Gesellschaft, UmweltVon Eisbären, Pinguinen und lebenden Einhörnern
Die Polargebiete spielen eine wichtige Rolle im System Erde - sie beheimaten einzigartige Lebewesen und haben wichtige klimaregulierende Funktionen.
Weiter lesensueddeutsche.de: Schwerpunkt KulturSie ist die Tochter eines Starregisseurs und kann es selber: Für ihren neuen Film "Somewhere" wird Sofia Coppola wieder hoch gelobt. Weil sie den Nerv unserer Zeit trifft.
Weiter lesensueddeutsche.de: Schwerpunkt KulturTheater-Wunderkind Birgit Minichmayr dreht fürs TV einen Film über Adele Spitzeder - eine Frau, die im 19. Jahrhundert eine Finanzkrise auslöste. Gewisse Parallelen gibt es. Ein Setbesuch.
Weiter lesensueddeutsche.de: Schwerpunkt KulturTill Ritter, den Dominic Raacke seit 1999 im Tatort verkörpert, hätte wohl einen anderen Song gewählt. Auch dem mächtigen Wikingerhäuptling Haudrauf, der Stoische , dem er in dem Animationsfilm "Drachenzähmen leicht gemacht" die Stimme leiht, wäre wahrscheinlich ein Lied mit mehr Kawumm lieber. Dominic Raackes Favorit ist eher was fürs Herz - und ein ziemlicher Klassiker: "Hey Jude" von den Beatles.
Weiter lesen